Rundgang
Das Dorf Kleinrössen
Das ältere Erscheinungsbild
des Dorfs zeigen noch das Pfarrhaus, die Dorfkirche und das Schulgehöft.

Pfarrhaus
Das ehemaliges Pfarrhaus ist Mitte des 18. Jh.
im Ortszentrum inmitten eines mit alten Obstbäumen bestandenen Pfarrgartens
errichtet worden. Es ist ein giebelständiger, zweistöckiger
Fachwerkbau und zeigt anschaulich das bäuerlich geprägte Wohnen
der Landpfarrer.

Dorfkirche
Die Dorfkirche und der sie umgebende Friedhof
werden von einer heute verputzten Ziegelmauer eingefasst. Die Kirche ist
Ende des 18. Jahrhunderts über einem Ziegelsockel errichtet worden.
Sie hat regelmäßige Gefache
mit gleichmäßig angeordneten Kopfbändern. Ihre Längsseiten
sind durch schlanke, hohe Sprossenfenster gegliedert. Die Dachfläche
ist durch Fledermausgauben auf der Nord- und Südseite gegliedert.
Der zweigeschossige, verbretterte Fachwerkturm erhebt sich über einem
quadratischen Grundriss. Das Innere der Kirche ist mit einem Ziegelfußboden
und einer flachen Holzbretterdecke versehen.

Schulgehöft
Das alte Schulgehöft, das ungefähr
1920 erbaut wurde, dominiert den östlichen Dorfeingang Kleinrössens.
|
Stationen
Das Naturschutzzentrum Kleinrössen

Der Kirchbusch und die Schwarze Elster

Mehr über die Geschichte Kleinrössens
erfahren Sie hier... 
|